vom Schreiben Schreiben ist eine Lust. Aktiv vorangetriebene Suche oder zugefallenes Geschenk. Eine Dimension, in der Wirklichkeit und Phantasie, Gewesenes, Erlebtes und Gedachtes wie im Traum ganz ohne Fremdeln zusammenkommen – gleichwertig, ohne Zwang zur Rechtfertigung. weiterlesen Kinderbücher Wo Kinder sind, sind Geschichten. Viele. Unmittelbare. Ehrliche. Kinder erzählen Geschichten. Von sich. Von anderen. Lebens-Geschichten.… BACKUP (nicht bearbeiten!) Frank Hartmann (musste eine Seite sein, statt Beitrag) weiterlesen
Monat: März 2021
Lyrik Frank Hartmann
oft oft sind wir nur deshalb nicht so mutig so groß so schön weil wir denken wir wären nicht so mutig so groß so schön wie wir in wahrheit doch sind rezept (für zwei personen) 2x frische liebe zum kochen bringen und mitreichlich ausgelassener lust nach bedarf abschmecken mit je 1000g vertrauen und ehrlichkeit andicken,… Lyrik Frank Hartmann weiterlesen
Kinderbücher
Wie tief ist ein Grab? (Herder 2024) Das nächste Seminar zum Thema findet am 5. November in Ahrensburg (Haus der Zeit) statt. Link zur Anmeldung: https://forms.gle/4PhJrFxkop9HuYZ96 Kinder haben viele Fragen zum Leben, Erwachsene antworten meist gern. Geht es jedoch um Sterben und Tod, machen Kinder vielfach die Erfahrung, dass Erwachsene ausweichen, beschwichtigen, ablenken, statt… Kinderbücher weiterlesen
vom Schreiben
Schreiben ist eine Lust. Aktiv vorangetriebene Suche oder zugefallenes Geschenk. Eine Dimension, in der Wirklichkeit und Phantasie, Gewesenes, Erlebtes und Gedachtes wie im Traum ganz ohne Fremdeln zusammenkommen – gleichwertig, ohne Zwang zur Rechtfertigung. Schreiben ist kreativer Prozess. Arbeit an einem Wortstück, das ausgesucht, zugesägt, gehobelt, geschliffen, geölt am richtigen Platz verbaut wird. Kanten müssen… vom Schreiben weiterlesen
Vita
Frank Hartmann 1985 Abitur in Hameln 1985-1988 Ausbildung zum Industriekaufmann in Hameln anschl. Arbeit als Personalsachbearbeiter 1988-1990 Zivildienst in einem Sprachheilkindergarten in Holzminden anschl. Arbeit mit Kindern u. Jugendlichen mit geistigen u. körperlichen Behinderungen 1990-1994 Studium an der Ev. Fachhochschule Hannover (Rel.Päd.)Diplomthema: Intergeneratives Lernenwährend des Studiums Arbeit in der Altenpflege 1992-2002… Vita weiterlesen
Wortraum
wortraum Im Rahmen der Kunst- und Kulturtage wurde meine erste Ausstellung „wortraum texte zu liebe und tod“ am 16. Juli 2015 in der St.Laurentius-Kirche Nienhagen eröffnet. 15 Texte waren in den Fenstern bzw. auf Galeriesockeln für drei Monate zu lesen. In dieser Zeit ergaben sich viele interessante Begegnungen und Gespräche mit Besucher*innen. … Wortraum weiterlesen