Kurzgeschichten laden auf eine (abgeschlossene) Reise ein, zu einem Spaziergang im Leben Unbekannter. Episoden, die dem Moment Farbe verleihen oder Fragen aufwerfen. Unterhaltung. Weder Krimi noch Komödie, weder Avatar noch Abenteuer. Denn was hat mehr Zündstoff, mehr Facetten, was bietet mehr Fläche zur Identifikation und Abgrenzung, was berührt uns tiefer, kann so viel Harmonie oder Chaos begründen, was ist alltäglicher und zugleich außergewöhnlicher als menschliche Begegnung? Nichts ist danach mehr so, wie es vorher war. Und wenn doch – war es dann Begegnung?
Manche Kurzgeschichte wird zum Kern einer Erzählung oder eines Romans. Blogbeiträge und Essays sind ebenso eine wiederkehrende Arbeit wie Fachbücher u. – artikel zu pädagogischen Themen.